Zuletzt aktualisiert: Mai 19, 2022
Diese Datenschutzrichtlinie ("Datenschutzrichtlinie") regelt die Erfassung, Verwendung und Offenlegung von persönlichen Daten und anderen Informationen, wenn Sie Trustee Plus nutzen, und regelt die Rechtsbeziehung im Bereich des Schutzes persönlicher Daten zwischen Ihnen und Trustee Plus (UAB Trustee Global, Unternehmen, registriert in Litauen, Code 306099031, zusammenfassend "Wir", "Unternehmen").
Wir respektieren und schätzen die Privatsphäre aller Personen, die unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, und sammeln und verwenden Informationen nur auf eine Art und Weise, die für Sie nützlich ist und die mit Ihren Rechten und unseren Verpflichtungen gemäß der Datenschutzgesetzgebung vereinbar ist.
Die Datenschutzrichtlinie ist ein Teil der Nutzungsbedingungen. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Nutzungsbedingungen. Wenn Sie mit dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, dürfen Sie Trustee Plus nicht nutzen.
Mit der Nutzung von Trustee Plus bestätigen Sie, dass Sie mit der Datenschutzrichtlinie einverstanden sind und die Nutzungsbedingungen akzeptieren. Indem Sie uns Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich auch damit einverstanden, dass wir Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie sammeln, aufbewahren, verwenden und weitergeben dürfen.
-
Definition
- Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist eine Person, die bestimmt, zu welchem Zweck und auf welche Weise personenbezogene Daten verarbeitet werden. Für die Zwecke dieser Datenschutzrichtlinie sind wir der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter: [email protected]
- Betroffene Person (oder Sie) ist jede lebende Person, die Treuhänder Plus nutzt und Gegenstand von personenbezogenen Daten ist.
- Personenbezogene Daten sind Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten identifiziert werden kann.
- Verarbeitung ist jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder einer Reihe personenbezogener Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Benutzung, die Weitergabe durch Übermittlung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Einschränken, Löschen oder Vernichten;
- Dritter ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle als die betroffene Person, der für die Verarbeitung Verantwortliche, der Auftragsverarbeiter und die Personen, die unter der direkten Aufsicht des für die Verarbeitung Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, personenbezogene Daten zu verarbeiten;
- Website bezeichnet eine Website, die von Trustee Plus betrieben wird und unter https://trusteeglobal.com verfügbar ist.
-
Rechtliche Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, dem Nutzer unserer Website und Dienste, erforderlich - GDPR Artikel 6(1)(b);
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich - GDPR Artikel 6(1)(c);
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist für die berechtigten Interessen sowohl von Trustee Plus als auch von Ihnen als Nutzer und betroffene Person erforderlich - GDPR Artikel 6(1)(f). Im Einzelnen:
- zur Gewährleistung der Sicherheit der Systeme von Trustee Plus sowie zur Leistungs- und Fehlerüberwachung und zur Reaktion auf Zwischenfälle;
- Verbesserung der Leistung und der Benutzerfreundlichkeit von Trustee Plus.
-
Zwecke der Erhebung personenbezogener Daten
- Aufrechterhaltung und Bereitstellung von Trustee Plus / Website / unseren Diensten;
- Bereitstellung, Wartung, Lieferung oder Verbesserung unserer Website, des Trustee Plus, das durch unsere Software bereitgestellt wird;
- Ihnen mehr solcher Dienste zur Verfügung zu stellen, wo dies möglich und angemessen ist;
- Erfüllung unserer gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen, Einhaltung unserer Richtlinien und Verpflichtungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Offenlegung und Beantwortung von Anfragen von Strafverfolgungsbehörden und/oder Regulierungsbehörden in Übereinstimmung mit geltenden Gesetzen, Regeln, Vorschriften, gerichtlichen oder behördlichen Anordnungen.
- Bereitstellung der von Ihnen angeforderten Informationen oder Dienstleistungen;
- Durchführung von Handlungen, für die wir Ihre Zustimmung erhalten haben, und Durchführung anderer Zwecke oder Gründe, für die die Informationen gesammelt wurden.
Persönliche Daten Typ Zeitpunkt und Art des Empfangs Zweck und/oder Tätigkeit Rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung Rufnummer Während des Registrierungsverfahrens/ Anmeldeverfahrens/ Überprüfungsverfahrens Um Sie als neuen Kunden zu registrieren/ So schützen Sie Ihr Konto mit 2FA
Einverständnis/
Erfüllung eines VertragesE-Mail Während des Registrierungsverfahrens/ Anmeldeverfahrens/ Überprüfungsverfahrens Um Sie als neuen Kunden zu registrieren/ So schützen Sie Ihr Konto mit 2FA
Einverständnis/
Erfüllung eines VertragesDokumente für natürliche Personen, wenn Sie sich entschließen, sie uns zur Verfügung zu stellen: - staatlich ausgestellter Ausweis (Reisepass, Führerschein, Personalausweis, Reisepassnummer, Führerscheindaten, Steuernummer);
- Nachweis der Adresse;
- Fotos und Videos.
Während des Verifizierungsprozesses Zur Erfüllung der KYC-Anforderungen, zur Überprüfung der Person Zustimmung/Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung Geräte- und Website-Nutzungsdaten: - die Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie Trustee Plus/Website nutzen;
- Informationen über Ihre Nutzung der Trustee Plus-Website, einschließlich des Browsertyps und der Version, die Sie verwenden;
- Informationen über das von Ihnen verwendete Gerät, einschließlich Hardwaremodell, Betriebssystem und Version, sowie eindeutige Gerätekennungen und andere;
- IP-Adresse, die Sie für den Zugriff auf die Website verwenden;
- die Adresse der Website, von der aus Sie auf unsere Website verlinkt haben, und die Adresse der Website, zu der Sie von unserer Website aus navigieren bzw. die Quelle, von der aus Sie den Trustee Plus herunterladen, falls möglich;
- die öffentlichen Daten, die Sie in Trustee Plus importiert haben;
- öffentliche Adressen der Systeme der Blockchains;
- eindeutiger Benutzer-Hash;
- andere nicht-personenbezogene Verkehrsdaten.
Während der Nutzung von Trustee Plus / Website unsere / Dienstleistungen Um die Sicherheit der Benutzerkonten zu gewährleisten und die Anforderungen der AML-Richtlinie zu erfüllen. Wir verwenden diese Arten von Daten auch, um Benutzer vor automatisiertem Missbrauch wie Spam, Phishing und Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffen zu schützen. Einverständnis/
Erfüllung eines VertragesKontobewegungen: 1. Handelstätigkeit;
2. die Transaktionshistorie;
3. die Auftragsbedingungen;
4. erstellte Aufträge;
5. Kontostatus und Benachrichtigungen;
6. Standardwährung, Standardsprache, Zeitzone.
Während der Nutzung von Trustee Plus / Website / unserer Dienste Gewährleistung der Sicherheit der Benutzerkonten und Erfüllung der Anforderungen der AML-Richtlinie Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung /
Erfüllung eines VertragsCookies Während der Nutzung von Trustee Plus / Trustee Wallet / Website Um die Qualität der Dienste zu verbessern.
Sie können alle Cookies, die im Cookie-Ordner Ihres Browsers erstellt wurden, leicht entfernen. Sie können Ihren Browser anweisen, alle Cookies abzulehnen oder anzugeben, wohin ein Cookie gesendet wird.Zustimmung/Vertragserfüllung Die Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie den Support kontaktieren. Während der Nutzung von Trustee Plus und bei der Bereitstellung von Unterstützung für Sie Um mit Ihnen in Kontakt zu treten, um Ihre Anfragen, Kommentare und Vorschläge zu beantworten und unsere Dienste zu verbessern. Wir werden diese Informationen so lange aufbewahren, wie es notwendig ist, um Ihnen technischen Support zu bieten.
Zustimmung/Vertragserfüllung
-
KYC Ökosystem Datenbank. Offenlegung von persönlichen Daten
- Grundsätzlich sammeln und verarbeiten wir personenbezogene Daten, um unsere Dienstleistungen oder Angebote zu erleichtern oder zu verbessern
- Um Ihnen die Nutzung aller Funktionen von Trustee Plus zu erleichtern, richten wir die KYC Ecosystem Datenbank ein, deren Erstellung und Nutzung in voller Übereinstimmung mit der GDPR, der Gesetzgebung und den Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten erfolgt.
- Wir schützen die KYC Ecosystem Datenbank und die persönlichen Daten mit angemessenen physischen, technologischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen. Der Zugriff auf die KYC Ecosystem Datenbank und die persönlichen Daten ist eingeschränkt und bestimmte Zugriffsrechte sind festgelegt.
- Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht und geben diese Daten nicht an Dritte weiter, außer in dem in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Umfang. Wir dürfen personenbezogene Daten nur in dem Maße offenlegen, wie es das geltende Recht und diese Datenschutzrichtlinie ausdrücklich erlauben.
- Wir engagieren qualifizierte Anbieter (Dritte) auf vertraglicher Basis, um die Sicherheit und Rechtmäßigkeit der Sammlung und Verarbeitung von persönlichen Daten, die Teil der KYC Ecosystem Datenbank sind, zu gewährleisten.
- Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten in der KYC Ecosystem Datenbank und ihre Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Zustimmung, die wir von Ihnen einholen. Das heißt, Sie stimmen der Übermittlung solcher Daten an Dritte zu, wie in den Vereinbarungen mit Drittanbietern festgelegt. Wenn Sie diese Zustimmung nicht erteilen, dürfen Sie uns nicht
- Wir können Ihre persönlichen Daten an die folgenden Dritten weitergeben:
- externe Dienste oder Behörden, wenn eine solche Weitergabe zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen erforderlich ist;
- andere Dritte vorbehaltlich Ihrer Zustimmung.
- Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, ergreifen wir alle angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass diese Dritten an Vertraulichkeits- und Datenschutzverpflichtungen im Hinblick auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gebunden sind. Die Weitergabe erfolgt in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen, einschließlich des Abschlusses von Datenverarbeitungsverträgen mit den betreffenden Dritten, um sicherzustellen, dass personenbezogene Daten nur in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen, den geltenden Gesetzen und Vorschriften und zu dem von uns angegebenen Zweck verarbeitet werden, und um angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
- Ihre Informationen, ob öffentlich oder privat, werden nicht verkauft, ausgetauscht, übertragen oder an ein anderes Unternehmen weitergegeben, aus welchem Grund auch immer, ohne Ihre Zustimmung, außer zum Zweck der Bereitstellung der angeforderten Dienste und der Verbesserung unserer Dienste.
-
Speicherung/Aufbewahrung/Löschung Ihrer persönlichen Daten
- Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für den Zweck der Datenerhebung erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn personenbezogene Daten und andere Informationen nicht mehr benötigt werden, haben wir Verfahren, um sie entweder zu zerstören, zu löschen, zu entfernen oder in eine anonyme Form umzuwandeln.
- Alle personenbezogenen Daten können von Ihnen gelöscht werden, wenn Sie dies wünschen. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen und/oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten beantragen, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
- Wir behalten uns das Recht vor, personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit dem spezifischen Zweck ihrer Speicherung/Verarbeitung ohne Begrenzung der Speicher- und Verarbeitungszeit in den gesetzlich vorgeschriebenen Fällen zu speichern/zu verarbeiten.
- Durch den Widerruf der Zustimmung und/oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten wird die Nutzung bestimmter Funktionen des Treuhänders Plus durch Sie deaktiviert.
- Wir werden Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen, wenn einer der folgenden Gründe zutrifft:
- die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind;
- Sie widerrufen die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützt, wenn es keinen anderen Rechtsgrund für die Verarbeitung gibt;
- Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor;
- die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet worden sind;
- die personenbezogenen Daten müssen zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten, dem der für die Verarbeitung Verantwortliche unterliegt, gelöscht werden.
- Wir können Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wenn eine solche Aufbewahrung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der DSGVO erforderlich ist.
-
Sicherheit von personenbezogenen Daten
- Datensicherheit ist für uns von großer Bedeutung, und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingeführt, um die über unsere Websites und mobile Anwendung erhobenen Daten zu schützen und zu sichern. Zu den Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Daten zu sichern und zu schützen, gehören:
- 2FA;
- die Zugangskontrolle;
- die Fähigkeit, die kontinuierliche Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit unserer Dienste zu gewährleisten;
- die Fähigkeit, die Verfügbarkeit und den Zugang zu personenbezogenen Daten im Falle eines physischen oder technischen Zwischenfalls rechtzeitig wiederherzustellen.
- Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre persönlichen Daten oder Ihr Benutzerkonto kompromittiert wurden, insbesondere Konto- und/oder Passwortinformationen, sperren Sie bitte Ihr Benutzerkonto und kontaktieren Sie uns umgehend unter [email protected].
- Datensicherheit ist für uns von großer Bedeutung, und zum Schutz Ihrer persönlichen Daten haben wir geeignete physische, elektronische und verwaltungstechnische Verfahren eingeführt, um die über unsere Websites und mobile Anwendung erhobenen Daten zu schützen und zu sichern. Zu den Maßnahmen, die wir ergreifen, um Ihre Daten zu sichern und zu schützen, gehören:
-
Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten
- Einige Funktionen und Anforderungen unseres Dienstes erfordern die Übermittlung Ihrer Daten an Drittanbieter außerhalb des EWR. Wenn solche Dienstleister nicht in einem Land ansässig sind, das ein angemessenes Schutzniveau im Sinne der DSGVO gewährleistet, werden die Übertragungen durch die von der Europäischen Kommission angenommenen Standard-Datenschutzklauseln oder durch einen anderen geeigneten Schutzmechanismus abgedeckt.
-
Die Rechte der betroffenen Person
- Sie haben das Recht dazu:
- eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und, falls dies der Fall ist, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir werden Ihnen eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung stellen;
- Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit ändern und korrigieren und sind daher für die Richtigkeit Ihrer persönlichen Daten verantwortlich;
- Sie haben das Recht, von uns die Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten zu verlangen und auch das Recht, von uns zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einzuschränken und/oder sie zu löschen, wenn die Verpflichtung zur Aufbewahrung der Daten nicht gesetzlich festgelegt ist;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen und/oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf berührt wird;
- Löschung Ihrer persönlichen Daten.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR). Wir sind bestrebt, angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Ihre personenbezogenen Daten zu korrigieren, zu ergänzen, zu löschen oder deren Verwendung einzuschränken.
- Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte, die in der Allgemeinen Datenschutzverordnung festgelegt sind:
- Das Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie haben. Wann immer es möglich ist, können Sie direkt auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, sie aktualisieren oder ihre Löschung beantragen. Wenn Sie nicht in der Lage sind, diese Aktionen selbst durchzuführen, wenden Sie sich bitte an uns, um Ihnen zu helfen.
- Das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Daten zu berichtigen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind.
- Das Recht auf Widerspruch. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
- Das Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.
- Das Recht auf Widerruf der Zustimmung. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlassen haben.
- Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns unter [email protected] kontaktieren.
- Wenn Sie wissen möchten, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
- Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzbehörde über die Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).
- Sie haben das Recht dazu:
-
Datenschutz für Kinder
- Wallet richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren ("Kinder").
- Wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihre Kinder uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected]
- Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Kindern ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung erfasst haben, unternehmen wir Schritte, um diese Informationen zu entfernen.
-
Änderungsanträge
- Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit ändern, aktualisieren, löschen oder ergänzen.
- Solche Änderungen werden mit der Veröffentlichung auf einer Website oder einer mobilen Anwendung wirksam. Das Datum des Inkrafttretens, das sich am Anfang der Datenschutzrichtlinie befindet, informiert Sie über die neueste Version der Datenschutzrichtlinie.
- Durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Wallet und/oder der Website erklären Sie sich mit diesen Änderungen einverstanden und stimmen der Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der neuesten Version zu. Wenn Sie mit solchen Änderungen nicht einverstanden sind, sollten Sie die Trustee Plus und/oder die Website nicht weiter nutzen.
-
Fragen und Reklamationen
- Fragen zu dieser Richtlinie, zur Erhebung, Verwendung und Offenlegung personenbezogener Daten oder zum Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, deren Offenlegung gesetzlich vorgeschrieben ist (oder vorgeschrieben wäre, wenn die betreffende Speicherung in einem relevanten EU-Mitgliedsstaat stattgefunden hätte, jedoch nicht anderweitig), sollten an [email protected] gerichtet werden.
- Sollten Sie eine Beschwerde über die Art und Weise der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einreichen wollen, wenden Sie sich bitte zunächst an [email protected]. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten.